• AT
  • Spezialtrans Andreas Huber e.U. - Wiesengasse 19a, 6020, Innsbruck, AUT, Austria

Company Information

Company registration number
170213p
Company Status
LIVE
Country
Austria
Registered Address
Wiesengasse 19a
6020
Innsbruck
AUT
Wiesengasse 19a, 6020, Innsbruck, AUT AT

Management

Managing Directors
Andreas Huber (INHABER/IN)
Römerstraße 31, 6070, Ampass, AUT

Company Details

Type of Business
Einzelunternehmer
Activity
Güterbeförderung

Jurisdiction Particularities

Court
Landesgericht Innsbruck
Previous Names
Huber Andreas OEG
Phone
0512 36 10 06

Spezialtrans Andreas Huber e.U. Company Description

Spezialtrans Andreas Huber e.U. is a Einzelunternehmer registered in Austria with the Company reg no FN 170213 p. Its current trading status is "live". It was previously called Huber Andreas OEG. The declared activity is Güterbeförderung. The managing director is Andreas Huber.It can be contacted at Wiesengasse 19A by phone on 0512 36 10 06 .
More information

Get Spezialtrans Andreas Huber e.U. Register ReportAnnual AccountsArticles of AssociationCredit Report by KSV1870Credit Check by KSV1870

You are here: Spezialtrans Andreas Huber E.u. - Wiesengasse 19a, 6020, Innsbruck, AUT, Austria

Announcements from the Firmenbuch

  • 2007-11-16 Modification
    • LG Innsbruck (*), Aktenzeichen * S */*d   Bekannt gemacht am *. November * Firmenbuchnummer: FN *p Schuldner: Huber Andreas OEG Wiesengasse * a * Innsbruck FN *p Masseverwalter: Dr. Thomas OBHOLZER Rechtsanwalt Dr. Otto Stolzstraße * * Hall/Tirol Tel.: */* * *, Fax: */* * * E-Mail: dr.obholzer@aon.at Eröffnung: Eröffnung des Konkurses: *.*.* Anmeldungsfrist: *.*.* Dabei handelt es sich um ein Hauptverfahren im Sinne der EU-Insolvenzverordnung. Tagsatzung: Datum: *.*.* um: *.* Uhr Ort: Verhandlungssaal *, Neubau, *. Stock beim Landesgericht Innsbruck, Maximilianstrasse *, * Innsbruck *. Gläubigerversammlung Prüfungstagsatzung Berichtstagsatzung   Beschluss vom *. November * Bekannt gemacht am *. Jänner * Unternehmen: Das Unternehmen wird auf einstweilen unbestimmte Zeit fortgeführt. Beschluss vom *. Jänner * Bekannt gemacht am *. Februar * Tagsatzung: Datum: *.*.* um: *.* Uhr Ort: Verhandlungssaal *, Neubau, *. Stock beim Landesgericht Innsbruck, Maximilianstrasse *, * Innsbruck Schlussrechnungstagsatzung Nachträgliche Prüfungstagsatzung Zwangsausgleichstagsatzung Wesentlicher Inhalt des Zwangsausgleichsvorschlags: *. Die Ansprüche der Aussonderungs- und Absonderungsläubiger werden durch den Zwangsausgleich nicht berührt. *. Die Masseforderungen werden voll befriedigt. *. Die Konkursgläubiger erhalten auf ihre Forderungen eine *%ige Quote, zahlbar innerhalb von * Jahren ab Ausgleichsannahme. *. Die * %ige Quote, die auf bestrittene Forderungen entfällt, wird durch gerichtlichen Erlag sichergestellt. Wenn die Frist zur Anbringung der Rechtfertigungsklage noch offen ist oder wenn die Rechtfertigungsklage bis zur Zwangsausgleichstagsatzung anhängig gemacht wurde. *. Bei Wechselforderungen erfolgt die Auszahlung der *%igen Quote gegen Rückstellung der Originalwechsel. Wenn die Originalwechsel noch die Unterschrift Dirtte wechselrechtlich den Gläubiger verpflichteter Personen tragen, entfällt die Rückstellung, jedoch ist auf diesem Originalwechsel erichtlich zu machen, dass durch die Bezahlung der Quote der wechselrechtliche Anspruch gegen den Gemeinschuldner zur Gänze beglichen ist. Beschluss vom *. Februar *
    • 2007-11-16 Modification
      •   LG Innsbruck (*), Aktenzeichen * S */*d   Bekannt gemacht am *. November * Firmenbuchnummer: FN *p Schuldner: Huber Andreas OEG Wiesengasse * a * Innsbruck FN *p Masseverwalter: Dr. Thomas OBHOLZER Rechtsanwalt Dr. Otto Stolzstraße * * Hall/Tirol Tel.: */* * *, Fax: */* * * E-Mail: dr.obholzer@aon.at Eröffnung: Eröffnung des Konkurses: *.*.* Anmeldungsfrist: *.*.* Dabei handelt es sich um ein Hauptverfahren im Sinne der EU-Insolvenzverordnung. Tagsatzung: Datum: *.*.* um: *.* Uhr Ort: Verhandlungssaal *, Neubau, *. Stock beim Landesgericht Innsbruck, Maximilianstrasse *, * Innsbruck *. Gläubigerversammlung Prüfungstagsatzung Berichtstagsatzung   Beschluss vom *. November * Bekannt gemacht am *. Jänner * Unternehmen: Das Unternehmen wird auf einstweilen unbestimmte Zeit fortgeführt. Beschluss vom *. Jänner * Bekannt gemacht am *. Februar * Tagsatzung: Datum: *.*.* um: *.* Uhr Ort: Verhandlungssaal *, Neubau, *. Stock beim Landesgericht Innsbruck, Maximilianstrasse *, * Innsbruck Schlussrechnungstagsatzung Nachträgliche Prüfungstagsatzung Zwangsausgleichstagsatzung Wesentlicher Inhalt des Zwangsausgleichsvorschlags: *. Die Ansprüche der Aussonderungs- und Absonderungsläubiger werden durch den Zwangsausgleich nicht berührt. *. Die Masseforderungen werden voll befriedigt. *. Die Konkursgläubiger erhalten auf ihre Forderungen eine *%ige Quote, zahlbar innerhalb von * Jahren ab Ausgleichsannahme. *. Die * %ige Quote, die auf bestrittene Forderungen entfällt, wird durch gerichtlichen Erlag sichergestellt. Wenn die Frist zur Anbringung der Rechtfertigungsklage noch offen ist oder wenn die Rechtfertigungsklage bis zur Zwangsausgleichstagsatzung anhängig gemacht wurde. *. Bei Wechselforderungen erfolgt die Auszahlung der *%igen Quote gegen Rückstellung der Originalwechsel. Wenn die Originalwechsel noch die Unterschrift Dirtte wechselrechtlich den Gläubiger verpflichteter Personen tragen, entfällt die Rückstellung, jedoch ist auf diesem Originalwechsel erichtlich zu machen, dass durch die Bezahlung der Quote der wechselrechtliche Anspruch gegen den Gemeinschuldner zur Gänze beglichen ist. Beschluss vom *. Februar * Bekannt gemacht am *. März * Schlussrechnung: Die Schlussrechnung des Masseverwalters wird genehmigt. Gemäß § * KO. Zwangsausgleich: Der Zwangsausgleich wurde angenommen. Wesentlicher Inhalt: Quote * % der Forderungen zahlbar ab Annahme des Zwangsausgleiches wie folgt: * % binnen * Wochen, * Raten zu je * % binnen *, *, *, *, * Monaten Beschluss vom *. März * Bekannt gemacht am *. April * Bestätigung: Der am *.*.* angenommene Zwangsausgleich wird bestätigt. Wesentlicher Inhalt: Die Gläubiger erhalten * % der Forderungen, zahlbar ab Annahme: * % binnen * Wochen, * Raten zu je * % binnen *, *, *, *, * Monaten. Beschluss vom *. April *
    • 2007-11-16 Modification
      • LG Innsbruck (*), Aktenzeichen * S */*d   Bekannt gemacht am *. November * Firmenbuchnummer: FN *p Schuldner: Huber Andreas OEG Wiesengasse * a * Innsbruck FN *p Masseverwalter: Dr. Thomas OBHOLZER Rechtsanwalt Dr. Otto Stolzstraße * * Hall/Tirol Tel.: */* * *, Fax: */* * * E-Mail: dr.obholzer@aon.at Eröffnung: Eröffnung des Konkurses: *.*.* Anmeldungsfrist: *.*.* Dabei handelt es sich um ein Hauptverfahren im Sinne der EU-Insolvenzverordnung. Tagsatzung: Datum: *.*.* um: *.* Uhr Ort: Verhandlungssaal *, Neubau, *. Stock beim Landesgericht Innsbruck, Maximilianstrasse *, * Innsbruck *. Gläubigerversammlung Prüfungstagsatzung Berichtstagsatzung   Beschluss vom *. November * Bekannt gemacht am *. Jänner * Unternehmen: Das Unternehmen wird auf einstweilen unbestimmte Zeit fortgeführt. Beschluss vom *. Jänner * Bekannt gemacht am *. Februar * Tagsatzung: Datum: *.*.* um: *.* Uhr Ort: Verhandlungssaal *, Neubau, *. Stock beim Landesgericht Innsbruck, Maximilianstrasse *, * Innsbruck Schlussrechnungstagsatzung Nachträgliche Prüfungstagsatzung Zwangsausgleichstagsatzung Wesentlicher Inhalt des Zwangsausgleichsvorschlags: *. Die Ansprüche der Aussonderungs- und Absonderungsläubiger werden durch den Zwangsausgleich nicht berührt. *. Die Masseforderungen werden voll befriedigt. *. Die Konkursgläubiger erhalten auf ihre Forderungen eine *%ige Quote, zahlbar innerhalb von * Jahren ab Ausgleichsannahme. *. Die * %ige Quote, die auf bestrittene Forderungen entfällt, wird durch gerichtlichen Erlag sichergestellt. Wenn die Frist zur Anbringung der Rechtfertigungsklage noch offen ist oder wenn die Rechtfertigungsklage bis zur Zwangsausgleichstagsatzung anhängig gemacht wurde. *. Bei Wechselforderungen erfolgt die Auszahlung der *%igen Quote gegen Rückstellung der Originalwechsel. Wenn die Originalwechsel noch die Unterschrift Dirtte wechselrechtlich den Gläubiger verpflichteter Personen tragen, entfällt die Rückstellung, jedoch ist auf diesem Originalwechsel erichtlich zu machen, dass durch die Bezahlung der Quote der wechselrechtliche Anspruch gegen den Gemeinschuldner zur Gänze beglichen ist. Beschluss vom *. Februar * Bekannt gemacht am *. März * Schlussrechnung: Die Schlussrechnung des Masseverwalters wird genehmigt. Gemäß § * KO. Zwangsausgleich: Der Zwangsausgleich wurde angenommen. Wesentlicher Inhalt: Quote * % der Forderungen zahlbar ab Annahme des Zwangsausgleiches wie folgt: * % binnen * Wochen, * Raten zu je * % binnen *, *, *, *, * Monaten Beschluss vom *. März *
  • Sign up to a plan to see the full content

    Did you know? kompany provides original and official company documents for Spezialtrans Andreas Huber e.U. as filed with the government register. Guaranteed.

    Add to Cart
     

    Register Report

    Official proof of the company existence

    Add to Cart
     

    Annual Accounts

    Financial data for the last reported full year

    Add to Cart
     

    Articles of Association

    Founding documents

    Add to Cart
     

    Credit Report by KSV1870

    Official credit data

    Add to Cart
     

    Credit Check by KSV1870

    Brief credit details

    Official Filings

    Company filings direct from the official registry.

    • 2016-07-15 - Antrag

      Add to Cart
       
    • 2010-04-22 - Beschluss d. Insolvenzgerichtes

      Add to Cart
       
    • 2008-09-22 - Musterzeichnung

      Add to Cart
       
    • 2008-09-22 - Antrag

      Add to Cart
       
    • 2008-04-16 - Beschluss d. Insolvenzgerichtes

      Add to Cart
       
    • 2008-01-15 - Musterzeichnung

      Add to Cart
       
    • 2007-11-16 - Beschluss d. Insolvenzgerichtes

      Add to Cart
       

    expand_less