• AT
  • Jäger Andreas e.U. - Untermühl 612, 6555, Kappl, AUT, Austria

Company Information

Company registration number
238089g
Company Status
LIVE
Country
Austria
Registered Address
Untermühl 612
6555
Kappl
AUT
Untermühl 612, 6555, Kappl, AUT AT

Management

Managing Directors
Andreas Jäger (INHABER/IN)
Untermühl 612, 6555, Kappl, AUT

Company Details

Type of Business
Einzelunternehmer
Activity
Hotel- und Gastgewerbe

Jurisdiction Particularities

Court
Landesgericht Innsbruck
Previous Names
Jäger Andreas
Phone
05445 66 00

Jäger Andreas e.U. Company Description

Jäger Andreas e.U. is a Einzelunternehmer registered in Austria with the Company reg no FN 238089 g. Its current trading status is "live". It was previously called Jäger Andreas. The declared activity is Hotel- und Gastgewerbe. The managing director is Andreas Jäger.It can be contacted at Untermühl 612 by phone on 05445 66 00 .
More information

Get Jäger Andreas e.U. Register ReportAnnual AccountsArticles of AssociationCredit Report by KSV1870Credit Check by KSV1870

You are here: Jäger Andreas E.u. - Untermühl 612, 6555, Kappl, AUT, Austria

Announcements from the Firmenbuch

  • 2008-11-17 Modification
    •   LG Innsbruck (*), Aktenzeichen * S */*i Bekannt gemacht am *. November * Firmenbuchnummer: FN *g Schuldner: Andreas Jäger Untermühl * * Kappl FN *g Masseverwalter: Dr. Wilfried LEYS Rechtsanwalt Malserstraße * a * Landeck Tel.: */* * *, Fax: */* * * * E-Mail: RA-LL@aon.at Masseverwalterstellvertreter: Dr. Walter LENFELD Rechtsanwalt Malser Straße * a * Landeck Tel.: */* * *, * * *, Fax: */* * * * E-Mail: RA-LL@aon.at Eröffnung: Eröffnung des Konkurses: *.*.* Anmeldungsfrist: *.*.* Dabei handelt es sich um ein Hauptverfahren im Sinne der EU-Insolvenzverordnung. Tagsatzung: Datum: *.*.* um: *.* Uhr Ort: Verhandlungssaal *, Neubau, *. Stock beim Landesgericht Innsbruck, Maximilianstrasse *, * Innsbruck *. Gläubigerversammlung Prüfungstagsatzung Berichtstagsatzung Beschluss vom *. November * Bekannt gemacht am *. Jänner * Unternehmen: Das Unternehmen wird auf einstweilen unbestimmte Zeit fortgeführt. Beschluss vom *. Jänner * Bekannt gemacht am *. Februar * Tagsatzung: Datum: *.*.* um: *.* Uhr Ort: Verhandlungssaal *, Neubau, *. Stock beim Landesgericht Innsbruck, Maximilianstrasse *, * Innsbruck Schlussrechnungstagsatzung Nachträgliche Prüfungstagsatzung Zwangsausgleichstagsatzung Wesentlicher Inhalt des Zwangsausgleichsvorschlags: *.) Der Gemeinschuldner bietet hiermit seinen Konkursgläubigern eine * %ige Quote, zahlbar innerhalb von zwei Jahren wie folgt: *.*.Die Gesamtquote wird in zwei gleich großen Teilquoten in Höhe von je * % bezahlt. Die erste Teilquote ist innerhalb von drei Monaten ab Annamhe des Ausgleichsvorschlages zur Zahlung fällig. Die zweite Teilquote wird bis zum *. April * bezahlt. *.*. Die auf die bestrittene Forderung ON * entfallenden * %ige Quote in Höhe von insgesamt EUR *.*,* wird ebenfalls in zwei gleich großen Teilquoten zu den in Punkt *.*. genannten Terminen durch gerichtlichen Erlag sichergestllt, wenn die Frist zur Anbringung der Rechtferigungklage noch offen ist oder wenn die Rechtfertigungsklage noch offen ist oder wenn die Rechtfertigungsklage bis zur Zwangsausgleichstagsatzung anhängig gemacht worden ist. *.) Durch den Zwangsausgleich werden dir Rechte der Konkursgläubiger gegen Bürgen oder Mitschuldner sowie gegen Rückgriffsschuldner des Gemeinschuldners nicht beschränkt. *.) Die Ansprüche der Aussonderungsberechtigten sowie der Absonderungsgläubiger werden durch den Zwangsausgleich nicht berührt. Beschluss vom *. Februar * Bekannt gemacht am *. März * Schlussrechnung: Die Schlussrechnung des Masseverwalters wird genehmigt. Zwangsausgleich: Der Zwangsausgleich wurde angenommen. * % binnen * Tagen ab Annahme (Auszahlung durch den Masseverwalter) und *% binnen * Jahren ab Annahme des Zwangsausgleiches. Zur Überwachung der Ausgleichserfüllung wird zum Sachwalter - ohne Vermögensübergabe - der Masseverwalter Dr. Wilfried Leys bestellt. Die Schuldnerseite hat zur Erfüllung der ersten Rate das entsprechende Finanzierungserfordernis binnen * Tagen ab Annahme des Zwangsausgleiches auf das Massekonto einzuzahlen, bei sonstiger Versagung der gerichtlichen Bestätigung des Zwangsausgleiches. Für den Fall der Nichterfüllung des Zwangsausgleiches tritt volles Wiederaufleben der Forderungen ein, die Anwendung des § * Abs. * KO wird ausdrücklich ausgeschlossen. Beschluss vom *. März * Bekannt gemacht am *. März * Text: Die Insolvenzdateieintragung vom *.*.* wird wie folgt berichtigt: Der Zwangsausgleichsvorschlag lautet wie folgt: * % binnen * Tage ab Annahme (Auszahlung durch den Masseverwalter) und weitere * % binnen * Jahren ab Annahme des Zwangsausgleiches. Beschluss vom *. März * Bekannt gemacht am *. März * Zwangsausgleich: Der Zwangsausgleich wurde angenommen. BERICHTIGUNG: Der Gemeinschuldner verpflichtet sich, auf die Forderungen seiner Gläubiger * % binnen * Tagen ab Annahme durch Auszahlung durch den Masseverwalter zu bezahlen und weitere * % binnen * Jahren ab Annahme dieses Zwangsausgleiches. Zur Überwachung der Ausgleichserfüllung wird zum Sachwalter - ohne Vermögensübergabe - der Masseverwalter Dr. Wilfried Leys bestellt. Die Schuldnerseite hat zur Erfüllung der ersten Rate das entsprechende Finanzieruhngserfordernis binnen * Tagen ab Annahme des Zwangsausgleiches auf das Massekonto einzuzahlen, bei sonstiger Versagung der gerichtlichen Bestätigung des Zwangsausgleiches. Für den Fall der Nichterfüllung des Zwangsausgleiches tritt volles Wiederaufleben der Forderungen ein, die Anwendungen des § * Abs. * KO wird ausdrücklich ausgeschlossen. Beschluss vom *. März *
    • 2008-11-17 Modification
      •   LG Innsbruck (*), Aktenzeichen * S */*i Bekannt gemacht am *. November * Firmenbuchnummer: FN *g Schuldner: Andreas Jäger Untermühl * * Kappl FN *g Masseverwalter: Dr. Wilfried LEYS Rechtsanwalt Malserstraße * a * Landeck Tel.: */* * *, Fax: */* * * * E-Mail: RA-LL@aon.at Masseverwalterstellvertreter: Dr. Walter LENFELD Rechtsanwalt Malser Straße * a * Landeck Tel.: */* * *, * * *, Fax: */* * * * E-Mail: RA-LL@aon.at Eröffnung: Eröffnung des Konkurses: *.*.* Anmeldungsfrist: *.*.* Dabei handelt es sich um ein Hauptverfahren im Sinne der EU-Insolvenzverordnung. Tagsatzung: Datum: *.*.* um: *.* Uhr Ort: Verhandlungssaal *, Neubau, *. Stock beim Landesgericht Innsbruck, Maximilianstrasse *, * Innsbruck *. Gläubigerversammlung Prüfungstagsatzung Berichtstagsatzung Beschluss vom *. November * Bekannt gemacht am *. Jänner * Unternehmen: Das Unternehmen wird auf einstweilen unbestimmte Zeit fortgeführt. Beschluss vom *. Jänner * Bekannt gemacht am *. Februar * Tagsatzung: Datum: *.*.* um: *.* Uhr Ort: Verhandlungssaal *, Neubau, *. Stock beim Landesgericht Innsbruck, Maximilianstrasse *, * Innsbruck Schlussrechnungstagsatzung Nachträgliche Prüfungstagsatzung Zwangsausgleichstagsatzung Wesentlicher Inhalt des Zwangsausgleichsvorschlags: *.) Der Gemeinschuldner bietet hiermit seinen Konkursgläubigern eine * %ige Quote, zahlbar innerhalb von zwei Jahren wie folgt: *.*.Die Gesamtquote wird in zwei gleich großen Teilquoten in Höhe von je * % bezahlt. Die erste Teilquote ist innerhalb von drei Monaten ab Annamhe des Ausgleichsvorschlages zur Zahlung fällig. Die zweite Teilquote wird bis zum *. April * bezahlt. *.*. Die auf die bestrittene Forderung ON * entfallenden * %ige Quote in Höhe von insgesamt EUR *.*,* wird ebenfalls in zwei gleich großen Teilquoten zu den in Punkt *.*. genannten Terminen durch gerichtlichen Erlag sichergestllt, wenn die Frist zur Anbringung der Rechtferigungklage noch offen ist oder wenn die Rechtfertigungsklage noch offen ist oder wenn die Rechtfertigungsklage bis zur Zwangsausgleichstagsatzung anhängig gemacht worden ist. *.) Durch den Zwangsausgleich werden dir Rechte der Konkursgläubiger gegen Bürgen oder Mitschuldner sowie gegen Rückgriffsschuldner des Gemeinschuldners nicht beschränkt. *.) Die Ansprüche der Aussonderungsberechtigten sowie der Absonderungsgläubiger werden durch den Zwangsausgleich nicht berührt. Beschluss vom *. Februar * Bekannt gemacht am *. März * Schlussrechnung: Die Schlussrechnung des Masseverwalters wird genehmigt. Zwangsausgleich: Der Zwangsausgleich wurde angenommen. * % binnen * Tagen ab Annahme (Auszahlung durch den Masseverwalter) und *% binnen * Jahren ab Annahme des Zwangsausgleiches. Zur Überwachung der Ausgleichserfüllung wird zum Sachwalter - ohne Vermögensübergabe - der Masseverwalter Dr. Wilfried Leys bestellt. Die Schuldnerseite hat zur Erfüllung der ersten Rate das entsprechende Finanzierungserfordernis binnen * Tagen ab Annahme des Zwangsausgleiches auf das Massekonto einzuzahlen, bei sonstiger Versagung der gerichtlichen Bestätigung des Zwangsausgleiches. Für den Fall der Nichterfüllung des Zwangsausgleiches tritt volles Wiederaufleben der Forderungen ein, die Anwendung des § * Abs. * KO wird ausdrücklich ausgeschlossen. Beschluss vom *. März * Bekannt gemacht am *. März * Text: Die Insolvenzdateieintragung vom *.*.* wird wie folgt berichtigt: Der Zwangsausgleichsvorschlag lautet wie folgt: * % binnen * Tage ab Annahme (Auszahlung durch den Masseverwalter) und weitere * % binnen * Jahren ab Annahme des Zwangsausgleiches. Beschluss vom *. März * Bekannt gemacht am *. März * Zwangsausgleich: Der Zwangsausgleich wurde angenommen. BERICHTIGUNG: Der Gemeinschuldner verpflichtet sich, auf die Forderungen seiner Gläubiger * % binnen * Tagen ab Annahme durch Auszahlung durch den Masseverwalter zu bezahlen und weitere * % binnen * Jahren ab Annahme dieses Zwangsausgleiches. Zur Überwachung der Ausgleichserfüllung wird zum Sachwalter - ohne Vermögensübergabe - der Masseverwalter Dr. Wilfried Leys bestellt. Die Schuldnerseite hat zur Erfüllung der ersten Rate das entsprechende Finanzieruhngserfordernis binnen * Tagen ab Annahme des Zwangsausgleiches auf das Massekonto einzuzahlen, bei sonstiger Versagung der gerichtlichen Bestätigung des Zwangsausgleiches. Für den Fall der Nichterfüllung des Zwangsausgleiches tritt volles Wiederaufleben der Forderungen ein, die Anwendungen des § * Abs. * KO wird ausdrücklich ausgeschlossen. Beschluss vom *. März * Bekannt gemacht am *. April * Bestätigung: Der am *.*.* angenommene Zwangsausgleich wird bestätigt. Wesentlicher Inhalt: * % binnen * Tage ab Annahme (Auszahlung durch den Masseverwalter) und * % binnen * Jahren ab Annahme des Zwangsausgleiches. Zur Überwachung der Ausgleichserfüllung wird zum Sachwalter - ohne Vermögensübergabe - der Masseverwalter Dr. Wilfried Leys bestellt. Die Schuldnerseite hat zur Erfüllung der ersten Rate das entsprechende Finanzierungserfordernis binnen * Tagen ab Annahme des Zwangsausgleiches auf das Massekonto einzuzahlen, bei sonstiger Versagung der gerichtlichen Bestätigung des Zwangsausgleiches. Für den Fall der Nichterfüllung des Zwangsausgleiches tritt volles Wiederaufleben der Forderungen ein, die Anwendung des § * Abs. * KO wird ausdrücklich ausgeschlossen. Beschluss vom *. April *
    • 2008-11-17 Modification
      •   LG Innsbruck (*), Aktenzeichen * S */*i Bekannt gemacht am *. November * Firmenbuchnummer: FN *g Schuldner: Andreas Jäger Untermühl * * Kappl FN *g Masseverwalter: Dr. Wilfried LEYS Rechtsanwalt Malserstraße * a * Landeck Tel.: */* * *, Fax: */* * * * E-Mail: RA-LL@aon.at Masseverwalterstellvertreter: Dr. Walter LENFELD Rechtsanwalt Malser Straße * a * Landeck Tel.: */* * *, * * *, Fax: */* * * * E-Mail: RA-LL@aon.at Eröffnung: Eröffnung des Konkurses: *.*.* Anmeldungsfrist: *.*.* Dabei handelt es sich um ein Hauptverfahren im Sinne der EU-Insolvenzverordnung. Tagsatzung: Datum: *.*.* um: *.* Uhr Ort: Verhandlungssaal *, Neubau, *. Stock beim Landesgericht Innsbruck, Maximilianstrasse *, * Innsbruck *. Gläubigerversammlung Prüfungstagsatzung Berichtstagsatzung Beschluss vom *. November * Bekannt gemacht am *. Jänner * Unternehmen: Das Unternehmen wird auf einstweilen unbestimmte Zeit fortgeführt. Beschluss vom *. Jänner * Bekannt gemacht am *. Februar * Tagsatzung: Datum: *.*.* um: *.* Uhr Ort: Verhandlungssaal *, Neubau, *. Stock beim Landesgericht Innsbruck, Maximilianstrasse *, * Innsbruck Schlussrechnungstagsatzung Nachträgliche Prüfungstagsatzung Zwangsausgleichstagsatzung Wesentlicher Inhalt des Zwangsausgleichsvorschlags: *.) Der Gemeinschuldner bietet hiermit seinen Konkursgläubigern eine * %ige Quote, zahlbar innerhalb von zwei Jahren wie folgt: *.*.Die Gesamtquote wird in zwei gleich großen Teilquoten in Höhe von je * % bezahlt. Die erste Teilquote ist innerhalb von drei Monaten ab Annamhe des Ausgleichsvorschlages zur Zahlung fällig. Die zweite Teilquote wird bis zum *. April * bezahlt. *.*. Die auf die bestrittene Forderung ON * entfallenden * %ige Quote in Höhe von insgesamt EUR *.*,* wird ebenfalls in zwei gleich großen Teilquoten zu den in Punkt *.*. genannten Terminen durch gerichtlichen Erlag sichergestllt, wenn die Frist zur Anbringung der Rechtferigungklage noch offen ist oder wenn die Rechtfertigungsklage noch offen ist oder wenn die Rechtfertigungsklage bis zur Zwangsausgleichstagsatzung anhängig gemacht worden ist. *.) Durch den Zwangsausgleich werden dir Rechte der Konkursgläubiger gegen Bürgen oder Mitschuldner sowie gegen Rückgriffsschuldner des Gemeinschuldners nicht beschränkt. *.) Die Ansprüche der Aussonderungsberechtigten sowie der Absonderungsgläubiger werden durch den Zwangsausgleich nicht berührt. Beschluss vom *. Februar * Bekannt gemacht am *. März * Schlussrechnung: Die Schlussrechnung des Masseverwalters wird genehmigt. Zwangsausgleich: Der Zwangsausgleich wurde angenommen. * % binnen * Tagen ab Annahme (Auszahlung durch den Masseverwalter) und *% binnen * Jahren ab Annahme des Zwangsausgleiches. Zur Überwachung der Ausgleichserfüllung wird zum Sachwalter - ohne Vermögensübergabe - der Masseverwalter Dr. Wilfried Leys bestellt. Die Schuldnerseite hat zur Erfüllung der ersten Rate das entsprechende Finanzierungserfordernis binnen * Tagen ab Annahme des Zwangsausgleiches auf das Massekonto einzuzahlen, bei sonstiger Versagung der gerichtlichen Bestätigung des Zwangsausgleiches. Für den Fall der Nichterfüllung des Zwangsausgleiches tritt volles Wiederaufleben der Forderungen ein, die Anwendung des § * Abs. * KO wird ausdrücklich ausgeschlossen. Beschluss vom *. März * Bekannt gemacht am *. März * Text: Die Insolvenzdateieintragung vom *.*.* wird wie folgt berichtigt: Der Zwangsausgleichsvorschlag lautet wie folgt: * % binnen * Tage ab Annahme (Auszahlung durch den Masseverwalter) und weitere * % binnen * Jahren ab Annahme des Zwangsausgleiches. Beschluss vom *. März *
  • Sign up to a plan to see the full content

    Did you know? kompany provides original and official company documents for Jäger Andreas e.U. as filed with the government register. Guaranteed.

    Add to Cart
     

    Register Report

    Official proof of the company existence

    Add to Cart
     

    Annual Accounts

    Financial data for the last reported full year

    Add to Cart
     

    Articles of Association

    Founding documents

    Add to Cart
     

    Credit Report by KSV1870

    Official credit data

    Add to Cart
     

    Credit Check by KSV1870

    Brief credit details

    Official Filings

    Company filings direct from the official registry.

    • 2010-04-29 - Beschluss d. Insolvenzgerichtes

      Add to Cart
       
    • 2009-05-06 - Beschluss d. Insolvenzgerichtes

      Add to Cart
       
    • 2008-12-22 - Musterzeichnung

      Add to Cart
       
    • 2008-11-28 - Musterzeichnung

      Add to Cart
       
    • 2008-11-17 - Beschluss d. Insolvenzgerichtes

      Add to Cart
       

    expand_less